
Landis+Gyr FTY Funk-Rundsteuerempfänger
Die Funk-Rundsteuerung ist eine ausgereifte und kostengünstige Technik zur Tarif- und Laststeuerung. Die FTY Funk-Rundsteuerempfänger von Landis+Gyr decken einen breiten Einsatzbereich ab: von der einfachen Relais-Fernschaltung bis zur individuell parametrierbaren Jahres-Schaltuhr und Möglichkeit für Fernparametrierung. Mehr erfahren
Beschreibung:
Variabilität, hohe Empfangsgüte und sicherer Empfang
Der Landis+Gyr Funk-Rundsteuerempfänger FTY überzeugt durch seine hohe Empfangsgüte sowie den sicheren Empfang.
Der Landis+Gyr FTY ist in drei Ausführungen erhältlich:
- Der FTY 232 / 233 mit 1 bis 3 steckbaren Leistungsrelais und kompaktem Gehäuse
- Der FTY 262/ 263 mit 1 bis 6 steckbaren Leistungsrelais
- Der FTY 264 mit 1 bis 6 steckbaren Leistungsrelais für EEG-Anwendungen mit Versacom
Sekundengenaue Lastschaltung
Durch regelmässigen Zeitabgleich können die Funk-Rundsteuerempfänger FTY von Landis+Gyr auch als hochpräzise Jahresschaltuhr konfiguriert werden. Ein optionales Uhrenmodul kann als Backup den Schaltbetrieb auch ohne Signalempfang fortführen. Für den Einsatz als Strassenbeleuchtungs-Empfänger steht ein zusätzlicher programmierbarer Kalender zur Verfügung.
Zentrale oder verteilte Intelligenz
Die 2X3-Ausführungen der FTY-Reihe setzen bei Kommunikation und Parametrierung auf das bewährte SEMAGYR®-TOP-Protokoll. Die 2X2-Reihe dagegen benutzt den Versacom-Standard, welcher speziell für liberalisierte Energiemärkte konzipiert wurde. Er erlaubt eine feinere und dezentralere Organisation der Intelligenz und ermöglicht damit die selbständige Ausführung der Schaltvorgänge ohne regelmässige Sendeverbindung.
Schnelle Reaktion bei Lastspitzen
Qualität und Zuverlässigkeit im Rundsteuerbereich hilft nicht nur bei der Senkung von Betriebskosten, sondern unterstützt Energieversorger auch bei der Sicherung der Versorgungsqualität. Gerade wenn sehr kurze Reaktionszeiten gefordert sind – etwa bei Netzfrequenz-Absenkungen – ist die sofortige Lastreduktion per Rundsteuerung (Load Shedding) die schnellste, wirkungsvollste und kostengünstigste Massnahme zur Sicherung der Versorgungsstabilität.
Produktausführungen
Kompaktes Gehäuse (100mm)
- FTY232
- FTY233
Normale Einbaubreite mit bis zu sechs Relais
- FTY262
- FTY263
- FTY264
Funktionen
- Versacom- oder SEMAGYR®-TOP-Protokoll
- Einzeladressierung
- Fernparametrierung
- Telegrammspeicher für Fernparametrierung
- Jahresschaltuhr
- Schaltuhrbetrieb mit Feiertagskalender und Sommer-/Winterzeit-Umschaltung
- Zeit- und Memozeilen
- Astronomischer Kalender zur Steuerung der Beleuchtung
- Speicher für 24 unabhängige Schaltprogramme
- Relaisbestätigung
- Senderausfallerkennung (Failsafe)
- Verhalten bei Netzausfall und -wiederkehr programmierbar
- Ereignisspeicher für 2‘500 Einträge
- Zustands-LED
- Testtaste
- Auslesbare Empfangsqualitätsmessung
- Backup-Uhr (Option): Supercap gepufferte Echtzeituhr mit 36 Stunden Gangreserve, optional steckbares Uhrenmodul zum Betrieb ohne Funkempfang
Variationen
- Netzspannung 110 V
- Werksparametrierung
- Backup-Uhr gesteckt
- Backup-Uhr gelötet
- Grosser Klemmendeckel
- Testtaste von aussen bedienbar
Verfügbarkeit
- Global