Die Energiebranche verändert sich wie nie zuvor. Die Entwicklung hin zu Dekarbonisierung, Dezentralisierung und Digitalisierung (die 3 Ds) spielt dabei die Hauptrolle. Wir freuen uns darauf, diese Veränderungsprozesse mitzugestalten und neue Technologien einzusetzen, um Energie besser zu nutzen.
Unterlagen - 123 Ergebnisse
Publications
Sustainability Report 2019-2020
Sustainability is at the core of what Landis+Gyr does: Help the world manage energy better. As a global leader in an essential industry, the company enabled 8 million tons of direct CO2 emission reduction in 2019/20 through the installed smart…
Videos
Smart Meter Rollout effizient gestalten – Neuer Service-Ansatz für Messstellenbetreiber
In unserem Webinar haben wir einen Ansatz vorgestellt, der als interoperables, bausteinartiges As-a-Service-Paket den Aufbau und Betrieb einer Smart-Metering-Infrastruktur wirtschaftlich gestalten kann. Die Aufzeichnung ist nun erhältlich.
Blog Articles
LTE CAT NB1 und M1: Was sind die Vorteile für’s Smart Metering?
Neue Technologien wie NB-IoT versprechen niedrige Kommunikationskosten über den gesamten Lebenszyklus, aber auch Standardisierung und Vereinfachung der Geräteintegration. Dadurch kann die Systemlandschaft der Versorgungsunternehmen vereinfacht und die Konvergenz der Systeme langfristig vorangetrieben werden.
Blog Articles
As-a-Service-Modelle für den Smart-Meter-Rollout
Nun ist auch in Deutschland der Startschuss für den Smart Meter Rollout gefallen und wir haben ein modulares Service-Paket speziell für diesen Markt und seine besonderen Anforderungen im Rahmen des Smart Meter Roll-Out entwickelt.
Präsentationen
Landis+Gyr Webinar Serie 2020
Der Energiemarkt befindet sich im Umbruch. Neue Strukturen, neue Technologien, neue Richtlinien. Für unsere Webinar-Serie haben wir drei Themen ausgewählt, die verschiedene Blickwinkel auf dieses dynamische Umfeld beschreiben und somit Optionen für mögliche nächste Schritte bieten.
Blog Articles
Smartes Burgenland: erfolgreicher Rollout in Österreich
Netz Burgenland ist einer der größten Verteilnetzbetreiber in Österreich und gehört zu den Pionieren beim Smart Meter Rollout. Im November 2015 begannen sie, das Projekt umzusetzen. Unser interdisziplinäre Supportteam hat nun das das Projekt übergeben.
Präsentationen
Landis+Gyr Webinar Serie 2020 in der Schweiz
Der Energiemarkt befindet sich im Umbruch. Passend dazu starten wir eine kostenlose Webinar-Serie, in der wir drei Fragen diskutieren: Wie schaffe ich Sicherheit? Kann ein As-a-Service-Ansatz Erleichterung, Flexibilität und Freiräume bringen? Was für Möglichkeiten eröffnen Smart Metering Daten und Systeme?
Kundenerfolge
Rollout in Österreich: Gemeinsam mit Netz Burgenland ins Smart Metering Zeitalter
Smart Meter Rollout in Europa – für Österreich bedeutet dies, bis Ende 2022 95 Prozent der Haushalte mit intelligenten Zählern auszustatten. Netz Burgenland ist einer der größten Verteilnetzbetreiber in Österreich. Im November 2015 begannen sie, die Vorgaben umzusetzen.
Blog Articles
Der E360 – ein intelligenter Haushaltszähler von heute für das IoT von morgen
Mit dem E360 haben wir einen intelligenten Zähler mit erweiterten Mess- und Kommunikationsfähigkeiten entwickelt, der als Teil unserer End-to-End-Lösung Gridstream® Connect unseren Kunden den Weg zu datenbasierten Geschäftsmodellen ebnet.