Beschreibung:
(ZxQ Qualigrid)
Hochpräzisionszähler für Energieproduktion und -übertragung
Präzise Werte für die Verrechnung, umfassende Daten für den Netzbetrieb: Die ZxQ-Reihe von Landis+Gyr wurde von Grund auf für Grid-Anwendungen entwickelt. Eine äusserst niedrige Ansprechzeit, höchste Datenauflösung und die zehntausendfach nachgewiesene Betriebssicherheit prädestinieren den ZxQ für alle Anwendungen im Hochspannungsnetz.
Bis zu 36 Messkanäle erfassen dabei gleichzeitig beliebige Energie- und Betriebswerte; die anschliessende Berechnung von Verrechnungs- und Lastparametern ist weitgehend frei programmierbar. Die äusserst schnelle Messung erfasst auch sehr schnelle Laständerungen und verbessert damit speziell im Übertragungsbereich die Überprüfung von Leistungsvereinbarungen. Unerwünschte Oberwellen (THD) werden erkannt, ebenfalls möglich ist die Ermittlung und Verrechnung von Leitungs- und Transformatorenverlusten (loss metering).
Konsequent für hohe Betriebssicherheit optimiert
Der ZxQ hilft Energieversorgern in mehrfacher Hinsicht, eine hohe Versorgungsqualität zu gewährleisten: Zahlreiche Parameter lassen sich durchgehend überwachen und als Momentanwerte auslesen. Ein zusätzlicher Ereignisspeicher fasst bis zu 256 Einträge. Nicht zuletzt kommen im ZxQ ausschliesslich Bauelemente mit hoher Langzeitstabilität zum Einsatz. Jeder ausgelieferte Zähler hat zudem ein eingehendes Prüfverfahren hinter sich.
Hohe Datentiefe, schnelle Kommunikation
Die Speicherzuteilung des 8-MB-Flash-Memory lässt sich individuell anpassen. Bis zu 24 Energietarif- und 8 Maximumregister werden unterstützt und speichern Vorwerte und Lastprofile. Auswechselbare Kommunikationsmodule ermöglichen die rasche Auslesung über Standard-Schnittstellen (RS-232, RS-485, GSM, TCP/IP, GPRS) und das herstellerübergreifende DLMS-Protokoll.
Zukunftssicheres Management hoher Energiemengen
Auch in liberalisierten Energiemärkten gilt: Präzision ist gerade im Grid-Bereich hochgradig kostenwirksam. Der ZxQ unterstützt EVUs dabei – und hat die Zukunft bereits eingebaut: Alle 36 Messkanäle lassen sich zur Generierung hochflexibler und nachfrageorientierter Verrechnungsmöglichkeiten heranziehen. Die Messung der Oberwellen und eine integrierte Tabelle der Spannungseinbrüche ermöglicht die Überwachung von vertraglich festgehaltenen Netzqualitätsvereinbarungen. Grosskunden wiederum erhalten die Möglichkeit, Schwankungen in der Versorgungsqualität vertraglich zu vereinbaren und ohne Zusatzgeräte zu überprüfen.